Effiziente Logistikprozesse sind der Schlüssel für jedes erfolgreiche Unternehmen, das physische Produkte vertreibt. Die Hemag Nova AG hat diesen Grundsatz nicht nur erkannt, sondern auch durch kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen umgesetzt, um sicherzustellen, dass ihre Produkte schnell, sicher und effizient an die Kunden geliefert werden. Besonders bemerkenswert ist die neue Rollförderanlage, die kürzlich in Betrieb genommen wurde und die Effizienz des Unternehmens auf ein neues Level hebt.
Optimierung der Logistikprozesse: Ein Schritt in Richtung Zukunft
Die Logistik bei Hemag Nova AG ist mehr als nur das einfache Bewegen von Waren. Sie ist das Herzstück eines gut funktionierenden Unternehmens, das auf schnelle Lieferzeiten, Qualität und Kundenzufriedenheit setzt. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Geschwindigkeit der Lieferung, sondern auch auf der Effizienz und Ergonomie im gesamten Prozess. Dies spiegelt sich in einer jüngsten, bedeutenden Erweiterung der logistischen Infrastruktur wider: der brandneuen Rollförderanlage.
Ein Meilenstein: Die Rollförderanlage
Im Jahr 2021 begann Hemag Nova AG mit den Planungen für eine neue Rollförderanlage, die eine bedeutende Erweiterung des bestehenden Logistiksystems darstellt. Der gesamte Prozess, von den ersten Gesprächen und Verhandlungen bis hin zur Fertigstellung, war von sorgfältiger Planung und zahlreichen Anpassungen geprägt. Am 4. Juli 2024 wurde die Anlage offiziell eingeweiht – und markiert einen entscheidenden Schritt in der Weiterentwicklung der Logistik des Unternehmens.
Kernmerkmale der Rollförderanlage:
- Automatisierung: Die neue Anlage übernimmt nun schwere Hebevorgänge, die früher manuell erledigt werden mussten. Dies reduziert nicht nur den Arbeitsaufwand, sondern sorgt auch für eine schnellere Abwicklung der Bestellungen.
- Ergonomie: Ein weiterer grosser Vorteil der neuen Förderanlage ist die ergonomische Gestaltung der Arbeitsplätze. Die Mitarbeiter werden weniger körperlich belastet, was zu einer höheren Arbeitszufriedenheit und einer besseren Gesundheit führt.
- Effizienzsteigerung: Durch die Automatisierung und die verbesserten Abläufe können Bestellungen nun schneller bearbeitet und versendet werden, was die Lieferzeiten verkürzt und die Gesamtlogistik optimiert.
Diese Investition in die Logistik zeigt das Engagement der Hemag Nova AG für Qualität und Effizienz. Die Rollförderanlage ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen den langfristigen Erfolg nicht nur durch die Auswahl hochwertiger Produkte, sondern auch durch die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsprozesse sichert.
Vom Lager bis zum Endkunden: So funktioniert die Logistik bei Hemag Nova AG
Die logistischen Prozesse bei Hemag Nova AG sind so konzipiert, dass sie maximale Effizienz bei der Bearbeitung und dem Versand der Bestellungen gewährleisten. Der gesamte Ablauf ist darauf ausgerichtet, dass Produkte schnell und sicher beim Endkunden ankommen.
- Wareneingang und Lagerung: Alle Produkte, die Hemag Nova AG vertreibt, werden zunächst in einem gut strukturierten Lager systematisch erfasst. Hier werden sie sorgfältig gelagert, um sicherzustellen, dass sie bei einer Bestellung schnell und effizient entnommen werden können.
- Kommissionierung und Verpackung: Sobald eine Bestellung eingeht, wird sie sofort in das System übernommen. Mit Hilfe der neuen Rollförderanlage werden die Artikel für den Versand vorbereitet. Die Verpackung erfolgt unter Berücksichtigung von Effizienz und Umweltschutz, indem auch recyceltes Material verwendet wird, wo es möglich ist.
- Versand: Nach der Verpackung geht die Bestellung sofort in den Versand. Durch den optimierten Prozess kann Hemag Nova AG sicherstellen, dass die Produkte schnell an die Kunden geliefert werden – sei es innerhalb der Schweiz oder international.
- Kundenzufriedenheit: Der gesamte Prozess ist auf eine schnelle Lieferung und hohe Kundenzufriedenheit ausgerichtet. Hemag Nova AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, sondern auch sicherzustellen, dass diese in kürzester Zeit beim Kunden ankommen.
Ein Schritt in eine nachhaltige Zukunft
Neben der Effizienzsteigerung spielt auch Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle in der Logistik von Hemag Nova AG. Das Unternehmen setzt auf Recyclingmaterialien für Verpackungen und arbeitet mit Partnern wie SENS eRecycling zusammen, um den ökologischen Fussabdruck zu verringern. Die neue Rollförderanlage trägt ebenfalls zur Nachhaltigkeit bei, da sie durch ihre Effizienz den Energieverbrauch optimiert und weniger Ressourcen verschwendet.
Logistik als Schlüssel zum Erfolg
Mit der neuen Rollförderanlage hat Hemag Nova AG einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Diese Investition in die Logistik zeigt, wie wichtig es für ein Unternehmen ist, Prozesse kontinuierlich zu optimieren, um eine hohe Kundenzufriedenheit und schnelle Lieferzeiten zu gewährleisten. Hemag Nova AG beweist, dass durch Technologie, innovative Lösungen und eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsabläufe nicht nur die Effizienz gesteigert wird, sondern auch die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter verbessert und die Umwelt geschont werden.
Mit dieser Strategie ist das Unternehmen bestens gerüstet, um in der schnelllebigen Welt des Onlinehandels auch in Zukunft an der Spitze zu bleiben.