Nachhaltigkeit im Fokus: Wie Hemag Nova AG die Umwelt in der Tabakindustrie berücksichtigt

Veröffentlicht am 27.11.2024

Autor: Sara Hofstetter

In der Tabakindustrie ist Nachhaltigkeit eine Herausforderung – das wissen wir bei der Hemag Nova AG nur zu gut. Die Branche ist von Natur aus ressourcenintensiv, und es gibt viele Faktoren, die den ökologischen Fussabdruck beeinflussen. Dennoch sind wir fest davon überzeugt, dass auch wir als Unternehmen Verantwortung übernehmen müssen, um dort, wo es geht, Ressourcen zu sparen und unsere Abläufe zu optimieren. Unser Ziel ist es, so nachhaltig wie möglich zu handeln und die Umwelt zu schonen – und das tun wir mit verschiedenen Initiativen.

Ein zentrales Element unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist die enge Zusammenarbeit mit der Stiftung SENS eRecycling. SENS setzt sich in der Schweiz für das Recycling von Elektro- und Elektronikgeräten ein und fördert nachhaltige Lösungen für die Entsorgung von elektronischen Produkten. In Zusammenarbeit mit SENS stellen wir sicher, dass alle Elektroprodukte wie E-Zigaretten und deren Zubehör ordnungsgemäss recycelt und umweltgerecht entsorgt werden.

Durch diese Partnerschaft tragen wir dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und die Umweltbelastung durch Elektroschrott zu minimieren. Wir wissen, dass wir in unserer Branche nicht immer in der Lage sind, den höchsten Nachhaltigkeitsstandard zu erreichen – aber jede noch so kleine Massnahme zählt.

Ein weiteres Beispiel für unsere Bemühungen in Richtung Nachhaltigkeit ist die Verwendung von recyceltem Verpackungsmaterial. Wo immer es möglich ist, setzen wir auf bereits gebrauchte Kartons und Stopfmaterial, um unsere Produkte sicher und effizient zu verpacken. Diese Praxis hilft uns, die Menge an neuem Verpackungsmaterial zu reduzieren und gleichzeitig Abfall zu minimieren.

Auch wenn wir wissen, dass die Herstellung von Verpackungen in unserer Branche nicht gänzlich nachhaltig sein kann, ist die Wiederverwendung von Material ein Schritt in die richtige Richtung. Wir optimieren kontinuierlich unsere Abläufe und versuchen, die Effizienz unserer Verpackungsprozesse zu steigern, um unseren ökologischen Fussabdruck so gering wie möglich zu halten.

Neben den konkreten Massnahmen im Bereich Recycling und Verpackung arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung unserer Abläufe. Dabei geht es nicht nur um Ressourcenschonung, sondern auch um die Effizienzsteigerung unserer Logistikprozesse. Wir investieren in Technologien und Systeme, die es uns ermöglichen, Energie und Material noch gezielter einzusetzen.

Auch wenn wir uns der Tatsache bewusst sind, dass die Tabakindustrie an sich nicht als besonders nachhaltig gilt, setzen wir uns ehrgeizige Ziele, um dort, wo es möglich ist, Veränderungen zu bewirken. Jeder kleine Schritt – sei es in der Ressourcennutzung oder der Effizienzsteigerung – bringt uns näher an eine nachhaltigere Zukunft.

Wir wissen, dass es in unserer Branche immer Herausforderungen geben wird, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Doch die Hemag Nova AG hat sich entschieden, Verantwortung zu übernehmen und dort, wo es möglich ist, Veränderungen vorzunehmen. Ob durch die Zusammenarbeit mit SENS eRecycling, die Verwendung von recyceltem Verpackungsmaterial oder die kontinuierliche Optimierung unserer Betriebsabläufe – wir tun, was wir können, um einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten.

Nachhaltigkeit ist kein Ziel, das man über Nacht erreicht. Es ist ein fortlaufender Prozess, der Geduld, Innovation und Verantwortung erfordert. Bei Hemag Nova AG sind wir stolz darauf, den Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu gehen, und wir bleiben stets auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten, unsere ökologischen Auswirkungen zu minimieren.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert