Blog
Fake Elfbar erkennen - Elfbar Fälschungen erkennen
Mit steigender Popularität finden sich in der Schweiz seit Anfang 2022 auch zunehmend Elfbar Fälschungen, resepektive Fake Elfbar Produkte. Bei Testkäufen in mehreren Dutzend Filialen haben wir bei über 30% der Shops Fälschungen gefunden.
Nichtmedizinische CBD Öle ab September 2022 nur noch mit Vergällungsmitteln
In einer Allgemeinverfügung vom 24.03.2022 hat das BAG nun verlautbart, dass „ab sofort CBD-Öle, welche nicht als medizinisches Präparat oder Lebensmittel angemeldet wurden, mit einem Vergällungsmittel versetzt sein müssen, um die missbräuchliche orale Einnahme zu verunmöglichen.“
Volksinitiative - „Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung“
Wir klären auf...
InSmoke Liquids sind frei von Sucralose
Der Schweizer Hersteller InSmoke stellt 100% Sucralose-freie Liquids her!
Shishatabak soll verboten werden
Benjamin Roduit (CVP) fordert ein Verbot von aromatisiertem Tabak um so weniger junge Raucher anzulocken.
Nicht nur Shishabars fürchten sich vor dieser Motion. Betroffen wären nebst Shishatabak mit Aroma auch Menthol- oder Click Zigaretten mit Aroma. Anbei unsere komplette Stellungnahme:
Die erste Schweizer Shisha - die Revolution beginnt...
Ein Produkt mit einer über 500-jährigen Geschichte, das fast keine Innovationen aufweist. Im Ernst?
Heutzutage können wir viele Produzenten mit vielen Ideen sehen. Ideen, verschiedene Formen, Materialien und Farben zu verwenden.
Aber Fresh Smoke hat das Shisha-System von Grund auf neu erfunden.
Shishatabak: Minze und Menthol-Verbot seit dem 20. Mai 2020
Das wichtigste zuerst: Die Schweiz ist nicht betroffen. Aber wie kommt es überhaupt zu einer solchen Entscheidung?
Folgen der Covid-19 Krise – wenn der Tabakschmuggel zum erliegen kommt und die Fabriken schliessen
Mitte März 2020 wurde der Lockdown in der Schweiz bekanntgegeben und die Erde stand für einen kurzen Moment still.
Wir rechneten mit Vielem – aber damit rechneten wir nicht...
Golisi S4
Durch Finnland wurde ein offizielle Rückruf des Produkts Golisi S4 Ladegerät eingeleitet.
Da die Sicherheit unserer Kunden vorgeht und aufgrund dessen, dass wir Inverkehrbringer dieses
Produktes sind folgen wir diesem Rückruf freiwillig und aus Vorbeugung.
Wir spenden 1000 Liter Hand-Desinfektionsmittel an den Krisenstab des Kanton Thurgau
Wir sind stolz darauf diese Spende an den Kanton Thurgau übergeben zu dürfen.
Mit der Spende an den Krisenstab werden 1000 Liter für Risikopatienten und das Gesundheitspersonal des gesamten Kantons bereit gestellt.